Der Forstmeister Grapow legte 1880 den ersten forstbotanischen Versuchsgarten Mecklenburgs in Lüttenhagen an. Damit ist diese Anlage die älteste und zugleich kleinste in Mecklenburg. Von damals 27 Baumarten sind heute noch 9 erhalten. Jährlich wird der Baum des Jahres dazugepflanzt. In diesem Jahr ist es die Schwarz - Erle. (Alnus glutinosa)
Durch eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme wurde 1995/1996 dieser völlig verwilderte Garten wieder zugänglich gemacht.
Für Forstmeister Grapow wurde ein Gedenkstein gesetzt, die Bäume erhielten Informationstäfelchen und Wege wurden neu angelegt.
Wünschen Sie weitere Informationen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Bitte klicken Sie auf den Briefkasten.